So pflegst du deine Schirmtanne 

im Garten

Ob als Solitär im Vorgarten, in einem schlichten Beet oder zwischen Rhododendren – die Schirmtanne fühlt sich im Garten besonders wohl. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du sie richtig einpflanzt und was du dabei beachten solltest.

Winterhart

Die Schirmtanne ist im Boden absolut winterhart. Jungpflanzen unter 50 cm sollten mit einer Mulch- oder Laubschicht vor Frost geschützt werden.

Sonneneinstrahlung

In den ersten Jahren bevorzugt die Schirmtanne einen halbschattigen Standort. Ab 50 cm Höhe ist sie auch für sonnige Lagen geeignet.

Wasserverbrauch

Die Schirmtanne benötigt moderate Mengen Wasser, bevorzugt jedoch regelmäßige Bewässerung. Staunässe vermeiden.

Boden/Erde

Schirmtannen bevorzugen sandige, pH-neutrale Böden. Lehmböden sollten vor der Pflanzung aufgelockert werden. Verwenden Sie Rhododendronerde, um das Loch aufzufüllen und die Drainage zu verbessern.
 

Pflanzzeit & Düngung

Die Schirmtanne kann das ganze Jahr über gepflanzt werden – solange der Boden nicht gefroren ist und keine extreme Sommerhitze herrscht.

Sie können die Schirmtanne einmal jährlich im Frühling mit einem Langzeitdünger versorgen, der über längere Zeit alle wichtigen Nährstoffe liefert. Dies fördert das Wachstum, ist jedoch optional.


 

Schnitt

Ein Rückschnitt ist nicht nötig – die Schirmtanne wächst langsam, kompakt und formschön von selbst.

Wer kreative Formen wie Kugeln oder Pyramiden gestalten möchte, kann sie problemlos schneiden. Ideal ist der Zeitraum April/Mai, wenn neue Austriebsaugen sichtbar sind.
 

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.