So wächst deine Schirmtanne
im Haus
Im Haus bevorzugt die Schirmtanne einen hellen Standort mit möglichst viel Tageslicht.
Die Schirmtanne benötigt einen moderaten Wasserbedarf und sollte regelmäßig gegossen werden. Staunässe unbedingt vermeiden.
Als Substrat eignet sich Rhododendronerde oder eine ähnliche wasserdurchlässige Erde.
Die Schirmtanne kann das ganze Jahr über gepflanzt werden – idealerweise von Oktober bis zum Frühjahr, um einen eleganten Akzent im Haus zu setzen.
Weihnachtszeit eignet sie sich wunderbar als auffällige Dekoration – mit Lichterketten oder festlichen Accessoires individuell gestaltbar.
Im Frühling kann die Schirmtanne problemlos in einen Kübel umziehen und sollte dann weiterhin mit einer Laub- oder Mulchschicht vor Frost geschützt werden. Alternativ kann sie in lichtdurchfluteten, unbeheizten Räumen wie einem Keller oder einer Garage überwintern. Achten Sie darauf, dass die Pflanze Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung bekommt, da die Nadeln sonst verbrennen und sich bräunlich verfärben können. Ein halbschattiger Standort ist ideal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.