So pflanzt du deine Schirmtanne
im Kübel & Schale
Der Wurzelballen sollte im Kübel mit Laub oder Mulch geschützt werden.
Alternativ kann die Pflanze in unbeheizten Räumen wie einem Keller oder einer Garage überwintern.
In den ersten Jahren bevorzugt die Schirmtanne einen halbschattigen Standort. Ab einer Höhe von 50 cm verträgt sie auch vollsonnige Lagen.
Schirmtannen benötigen nur moderate Wassermengen. An heißen Tagen sollte für gleichmäßige Feuchtigkeit gesorgt werden – Staunässe vermeiden.
Die japanische Schirmtanne kann ganzjährig gepflanzt werden.
Sie können die Schirmtanne einmal jährlich im Frühling mit einem Langzeitdünger versorgen, der über längere Zeit alle wichtigen Nährstoffe liefert. Dies fördert das Wachstum, ist jedoch optional.
✓ Ein Rückschnitt ist nicht nötig – die Schirmtanne wächst langsam, kompakt und formschön von selbst.
✓ Wer kreative Formen wie Kugeln oder Pyramiden gestalten möchte, kann sie problemlos schneiden. Ideal ist der Zeitraum April/Mai, wenn neue Austriebsaugen sichtbar sind.
Wählen Sie einen Kübel/Gefäß, der doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. Achten Sie darauf, dass der Kübel unten Löcher hat, damit Flüssigkeit ablaufen kann und Staunässe vermieden wird.
Rhododendronerde oder ähnliche wasserdurchlässige Erde eignet sich ideal als Substrat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.